Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
workshops:pcb [2014-03-30 19:40] messlinger [Workshop Platinenherstellung] |
workshops:pcb [2014-06-24 00:00] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* **Kosten:** 10-20 Eur Material, 10+x Eur in die Lasercutterspardose | * **Kosten:** 10-20 Eur Material, 10+x Eur in die Lasercutterspardose | ||
* **Mindestteilnehmerzahl:** 6 | * **Mindestteilnehmerzahl:** 6 | ||
- | * **Zeitaufwand:** 2*4h, Nachmittag + Abend oder 2 Abende | + | * **Zeitaufwand:** 2 Nachmittage |
+ | * **Termin:** 29.06.2014 | ||
* Beispielprojekte werden gestellt oder von den Teilnehmern selbst gewählt. | * Beispielprojekte werden gestellt oder von den Teilnehmern selbst gewählt. | ||
* Kann verbunden werden mit Hardcore-SMD-Löt-Workshop. | * Kann verbunden werden mit Hardcore-SMD-Löt-Workshop. | ||
Zeile 21: | Zeile 22: | ||
Bei Interesse bitte hier eintragen, gerne mit Kommentar und Anregungen. | Bei Interesse bitte hier eintragen, gerne mit Kommentar und Anregungen. | ||
- | Florian Horsch | + | * Florian Horsch |
- | Elias Soybaba | + | * Elias Soybaba |
+ | * Bastian Beekes | ||
+ | * Valentin -- interessiere mich hauptsaechlich fuer das Fraesen und die optionalen Teile. Den Rest kenne ich ja schon :) | ||
+ | * Marcel Mahler (tbc) | ||
+ | * Lucas Treffenstädt (Habe evtl. ein eigenes Projekt - melde mich mal direkt bei dir, Stefan) | ||
+ | ==== Phase 2: Termin finden ==== | ||
+ | Mögliche Termine finden per doodle:\\ | ||
+ | http://doodle.com/mbh38ih37ni4ncez | ||
+ | |||
+ | ** Erster Termin: 29.06.2014 ** | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Beispielprojekte ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Arduino moodlight shield ==== | ||
+ | (Prototyp für das IFL Projekt.) | ||
+ | |||
+ | http://wiki.fablab-bayreuth.de/workshops:ifl-moodlight | ||
+ | |||
+ | Arduino shield layout (Eagle 4): | ||
+ | {{:workshops:pcb:uno-shield-v1.zip|}} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Salea logic analyzer Klon ==== | ||
+ | 8 Kanäle, 24 Mhz | ||
+ | |||
+ | ==USB-Controller:== | ||
+ | | CY7C68013A | SSOP | 3.60 Eur | | ||
+ | | CY7C68013A | QFN | 6.00 Eur | | ||
+ | |||
+ | Input buffer? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Blumengiess-Alarm ==== | ||
+ | Vorstudie zu einem neuen Bastelversuch. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== MBUG-2811 USB Thermometer ==== | ||
+ | http://www.staff.uni-bayreuth.de/~bt150361/mbug/mbug-2811_datasheet.pdf | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== TV-B-Gone ==== | ||
+ | http://www.staff.uni-bayreuth.de/~bt150361/Elektronik-Praktikum/tv/tv.html | ||
+ | |||
+ | Idee: Controller umstellen auf ATTiny mit der Firmware & Codesammlung von Adafruit: \\ | ||
+ | https://learn.adafruit.com/tv-b-gone-kit | ||
- | ==== Phase 2: Termin finden ==== | ||